IHK Rhein-Neckar: „Erneuerbare rasch ausbauen!“ 11. August 202314. August 2023 Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar betont die Bedeutung des raschen Ausbaus der lokalen Erneuerbaren Energien in der Region Die IHK stellt, wenn man so will, die Stimme der Wirtschaft einer Region… TEILHABE gestalten – Gesellschaft STÄRKEN 27. Juli 202330. Juli 2023 Am 17.07.2023 fand in der Manfred-Sauer-Stiftung in Lobbach die 3. Integrationskonferenz des Rhein-Neckar-Kreises statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Herrn Landrat Stefan Dallinger und ein Grußwort des Ministers für Soziales… Auf Sommertour im GRN Weinheim 27. Juli 202331. Juli 2023 Auf ihrer Sommertour durch den Wahlkreis machte die Bundestagsabegeordnete und Statssekretärin Franziska Brantner auch in der GRN-Klinik in Weinheim Station. In einer fachlich kompetenten Runde besprach sie mit den beiden… Wer arbeiten kann, kann auch feiern 25. Juli 202327. Juli 2023 Am 23. Juli 2023 feierte die Grüne Fraktion ihr diesjähriges Sommerfest mit einem abwechslungsreichen Programm. Zunächst traf die Gruppe sich bei der ersten Etappe, dem Sommerfest des Stift Sunnisheim in… Korrektur: Windenergie und Flächenbedarf 18. Juli 2023 In der Rhein-Neckar-Zeitung vom 17.7. findet sich ein Bericht über die verwirrende Lage beim Windpojekt Lammerskopf. Dort wird unter anderem unser Fraktionsmitglied Stefan Geißler mit einer Aussage zum Flächenbedarf wiedergegeben,… Einladung zur Exkursion nach Tübingen am 1. Juli 2023 16. Mai 2023 Ein Angebot der Grünen Kreistagsfraktion des Rhein-Neckar-Kreises für Grüne Mandatsträger*innen und andere interessierte Grüne/Grünennahe Wie schaffen wir bezahlbaren Wohnraum, wie binden wir gemeinwohlorientierte Akteure ein, welche Möglichkeiten der Steuerung haben… Mehr Tempo bei der Energiewende 22. April 202322. April 2023 Am Freitag 5.5. haben wir hohen Besuch in der Region und in Neckargemünd. Staatssekretärin Dr. Franziska Brantner ist zu Gast zum Thema „Mehr Tempo für die Energiewende“. 19:30 Martin Luther… Grüne Kreistagsfraktion besichtigt Sortieranlage der AVR in Sinsheim 14. April 202317. April 2023 Neben der Vermeidung und dem möglichst sparsamen Einsatz von Verpackungsmaterialien ist das Recycling eine wichtige Faktor für den nachhaltigen Einsatz von Ressourcen. Vor diesem Hintergrund hat die grüne Kreistagsfraktion im… Nußlocher*innen sagen „Nein,danke!“ zu Naturflächen-Verbrauch 27. Januar 202327. Januar 2023 Wieder einmal sollte am Rande einer Bebauung ein Stück Natur geopfert werden. Im Kommunalpolitiker-Sprech heißt das: die Bebauung wird abgerundet. Aber trotz aller Abrundungen der letzten Jahrzehnte gibt es immer… „Die sind ja geschult!“ 25. Januar 202325. Januar 2023 Punktlandung – Fortbildungsseminar der Grünen Kreistagsfraktion „Besser werden geht immer“, davon ist auch die Grüne Kreistagsfraktion überzeugt, und daher traf sich schon zum zweiten Mal in dieser Wahlperiode ein Teil… TEILHABE gestalten – Gesellschaft STÄRKEN 27. Juli 202330. Juli 2023 Am 17.07.2023 fand in der Manfred-Sauer-Stiftung in Lobbach die 3. Integrationskonferenz des Rhein-Neckar-Kreises statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Herrn Landrat Stefan Dallinger und ein Grußwort des Ministers für Soziales… Wer arbeiten kann, kann auch feiern 25. Juli 202327. Juli 2023 Am 23. Juli 2023 feierte die Grüne Fraktion ihr diesjähriges Sommerfest mit einem abwechslungsreichen Programm. Zunächst traf die Gruppe sich bei der ersten Etappe, dem Sommerfest des Stift Sunnisheim in… Einladung zur Exkursion nach Tübingen am 1. Juli 2023 16. Mai 2023 Ein Angebot der Grünen Kreistagsfraktion des Rhein-Neckar-Kreises für Grüne Mandatsträger*innen und andere interessierte Grüne/Grünennahe Wie schaffen wir bezahlbaren Wohnraum, wie binden wir gemeinwohlorientierte Akteure ein, welche Möglichkeiten der Steuerung haben… Grüne Kreistagsfraktion besichtigt Sortieranlage der AVR in Sinsheim 14. April 202317. April 2023 Neben der Vermeidung und dem möglichst sparsamen Einsatz von Verpackungsmaterialien ist das Recycling eine wichtige Faktor für den nachhaltigen Einsatz von Ressourcen. Vor diesem Hintergrund hat die grüne Kreistagsfraktion im… „Die sind ja geschult!“ 25. Januar 202325. Januar 2023 Punktlandung – Fortbildungsseminar der Grünen Kreistagsfraktion „Besser werden geht immer“, davon ist auch die Grüne Kreistagsfraktion überzeugt, und daher traf sich schon zum zweiten Mal in dieser Wahlperiode ein Teil… 1 2 3 vor
TEILHABE gestalten – Gesellschaft STÄRKEN 27. Juli 202330. Juli 2023 Am 17.07.2023 fand in der Manfred-Sauer-Stiftung in Lobbach die 3. Integrationskonferenz des Rhein-Neckar-Kreises statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Herrn Landrat Stefan Dallinger und ein Grußwort des Ministers für Soziales… Auf Sommertour im GRN Weinheim 27. Juli 202331. Juli 2023 Auf ihrer Sommertour durch den Wahlkreis machte die Bundestagsabegeordnete und Statssekretärin Franziska Brantner auch in der GRN-Klinik in Weinheim Station. In einer fachlich kompetenten Runde besprach sie mit den beiden… Wer arbeiten kann, kann auch feiern 25. Juli 202327. Juli 2023 Am 23. Juli 2023 feierte die Grüne Fraktion ihr diesjähriges Sommerfest mit einem abwechslungsreichen Programm. Zunächst traf die Gruppe sich bei der ersten Etappe, dem Sommerfest des Stift Sunnisheim in… Korrektur: Windenergie und Flächenbedarf 18. Juli 2023 In der Rhein-Neckar-Zeitung vom 17.7. findet sich ein Bericht über die verwirrende Lage beim Windpojekt Lammerskopf. Dort wird unter anderem unser Fraktionsmitglied Stefan Geißler mit einer Aussage zum Flächenbedarf wiedergegeben,… Einladung zur Exkursion nach Tübingen am 1. Juli 2023 16. Mai 2023 Ein Angebot der Grünen Kreistagsfraktion des Rhein-Neckar-Kreises für Grüne Mandatsträger*innen und andere interessierte Grüne/Grünennahe Wie schaffen wir bezahlbaren Wohnraum, wie binden wir gemeinwohlorientierte Akteure ein, welche Möglichkeiten der Steuerung haben… Mehr Tempo bei der Energiewende 22. April 202322. April 2023 Am Freitag 5.5. haben wir hohen Besuch in der Region und in Neckargemünd. Staatssekretärin Dr. Franziska Brantner ist zu Gast zum Thema „Mehr Tempo für die Energiewende“. 19:30 Martin Luther… Grüne Kreistagsfraktion besichtigt Sortieranlage der AVR in Sinsheim 14. April 202317. April 2023 Neben der Vermeidung und dem möglichst sparsamen Einsatz von Verpackungsmaterialien ist das Recycling eine wichtige Faktor für den nachhaltigen Einsatz von Ressourcen. Vor diesem Hintergrund hat die grüne Kreistagsfraktion im… Nußlocher*innen sagen „Nein,danke!“ zu Naturflächen-Verbrauch 27. Januar 202327. Januar 2023 Wieder einmal sollte am Rande einer Bebauung ein Stück Natur geopfert werden. Im Kommunalpolitiker-Sprech heißt das: die Bebauung wird abgerundet. Aber trotz aller Abrundungen der letzten Jahrzehnte gibt es immer… „Die sind ja geschult!“ 25. Januar 202325. Januar 2023 Punktlandung – Fortbildungsseminar der Grünen Kreistagsfraktion „Besser werden geht immer“, davon ist auch die Grüne Kreistagsfraktion überzeugt, und daher traf sich schon zum zweiten Mal in dieser Wahlperiode ein Teil… TEILHABE gestalten – Gesellschaft STÄRKEN 27. Juli 202330. Juli 2023 Am 17.07.2023 fand in der Manfred-Sauer-Stiftung in Lobbach die 3. Integrationskonferenz des Rhein-Neckar-Kreises statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Herrn Landrat Stefan Dallinger und ein Grußwort des Ministers für Soziales… Wer arbeiten kann, kann auch feiern 25. Juli 202327. Juli 2023 Am 23. Juli 2023 feierte die Grüne Fraktion ihr diesjähriges Sommerfest mit einem abwechslungsreichen Programm. Zunächst traf die Gruppe sich bei der ersten Etappe, dem Sommerfest des Stift Sunnisheim in… Einladung zur Exkursion nach Tübingen am 1. Juli 2023 16. Mai 2023 Ein Angebot der Grünen Kreistagsfraktion des Rhein-Neckar-Kreises für Grüne Mandatsträger*innen und andere interessierte Grüne/Grünennahe Wie schaffen wir bezahlbaren Wohnraum, wie binden wir gemeinwohlorientierte Akteure ein, welche Möglichkeiten der Steuerung haben… Grüne Kreistagsfraktion besichtigt Sortieranlage der AVR in Sinsheim 14. April 202317. April 2023 Neben der Vermeidung und dem möglichst sparsamen Einsatz von Verpackungsmaterialien ist das Recycling eine wichtige Faktor für den nachhaltigen Einsatz von Ressourcen. Vor diesem Hintergrund hat die grüne Kreistagsfraktion im… „Die sind ja geschult!“ 25. Januar 202325. Januar 2023 Punktlandung – Fortbildungsseminar der Grünen Kreistagsfraktion „Besser werden geht immer“, davon ist auch die Grüne Kreistagsfraktion überzeugt, und daher traf sich schon zum zweiten Mal in dieser Wahlperiode ein Teil… 1 2 3 vor
Auf Sommertour im GRN Weinheim 27. Juli 202331. Juli 2023 Auf ihrer Sommertour durch den Wahlkreis machte die Bundestagsabegeordnete und Statssekretärin Franziska Brantner auch in der GRN-Klinik in Weinheim Station. In einer fachlich kompetenten Runde besprach sie mit den beiden… Wer arbeiten kann, kann auch feiern 25. Juli 202327. Juli 2023 Am 23. Juli 2023 feierte die Grüne Fraktion ihr diesjähriges Sommerfest mit einem abwechslungsreichen Programm. Zunächst traf die Gruppe sich bei der ersten Etappe, dem Sommerfest des Stift Sunnisheim in… Korrektur: Windenergie und Flächenbedarf 18. Juli 2023 In der Rhein-Neckar-Zeitung vom 17.7. findet sich ein Bericht über die verwirrende Lage beim Windpojekt Lammerskopf. Dort wird unter anderem unser Fraktionsmitglied Stefan Geißler mit einer Aussage zum Flächenbedarf wiedergegeben,… Einladung zur Exkursion nach Tübingen am 1. Juli 2023 16. Mai 2023 Ein Angebot der Grünen Kreistagsfraktion des Rhein-Neckar-Kreises für Grüne Mandatsträger*innen und andere interessierte Grüne/Grünennahe Wie schaffen wir bezahlbaren Wohnraum, wie binden wir gemeinwohlorientierte Akteure ein, welche Möglichkeiten der Steuerung haben… Mehr Tempo bei der Energiewende 22. April 202322. April 2023 Am Freitag 5.5. haben wir hohen Besuch in der Region und in Neckargemünd. Staatssekretärin Dr. Franziska Brantner ist zu Gast zum Thema „Mehr Tempo für die Energiewende“. 19:30 Martin Luther… Grüne Kreistagsfraktion besichtigt Sortieranlage der AVR in Sinsheim 14. April 202317. April 2023 Neben der Vermeidung und dem möglichst sparsamen Einsatz von Verpackungsmaterialien ist das Recycling eine wichtige Faktor für den nachhaltigen Einsatz von Ressourcen. Vor diesem Hintergrund hat die grüne Kreistagsfraktion im… Nußlocher*innen sagen „Nein,danke!“ zu Naturflächen-Verbrauch 27. Januar 202327. Januar 2023 Wieder einmal sollte am Rande einer Bebauung ein Stück Natur geopfert werden. Im Kommunalpolitiker-Sprech heißt das: die Bebauung wird abgerundet. Aber trotz aller Abrundungen der letzten Jahrzehnte gibt es immer… „Die sind ja geschult!“ 25. Januar 202325. Januar 2023 Punktlandung – Fortbildungsseminar der Grünen Kreistagsfraktion „Besser werden geht immer“, davon ist auch die Grüne Kreistagsfraktion überzeugt, und daher traf sich schon zum zweiten Mal in dieser Wahlperiode ein Teil… TEILHABE gestalten – Gesellschaft STÄRKEN 27. Juli 202330. Juli 2023 Am 17.07.2023 fand in der Manfred-Sauer-Stiftung in Lobbach die 3. Integrationskonferenz des Rhein-Neckar-Kreises statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Herrn Landrat Stefan Dallinger und ein Grußwort des Ministers für Soziales… Wer arbeiten kann, kann auch feiern 25. Juli 202327. Juli 2023 Am 23. Juli 2023 feierte die Grüne Fraktion ihr diesjähriges Sommerfest mit einem abwechslungsreichen Programm. Zunächst traf die Gruppe sich bei der ersten Etappe, dem Sommerfest des Stift Sunnisheim in… Einladung zur Exkursion nach Tübingen am 1. Juli 2023 16. Mai 2023 Ein Angebot der Grünen Kreistagsfraktion des Rhein-Neckar-Kreises für Grüne Mandatsträger*innen und andere interessierte Grüne/Grünennahe Wie schaffen wir bezahlbaren Wohnraum, wie binden wir gemeinwohlorientierte Akteure ein, welche Möglichkeiten der Steuerung haben… Grüne Kreistagsfraktion besichtigt Sortieranlage der AVR in Sinsheim 14. April 202317. April 2023 Neben der Vermeidung und dem möglichst sparsamen Einsatz von Verpackungsmaterialien ist das Recycling eine wichtige Faktor für den nachhaltigen Einsatz von Ressourcen. Vor diesem Hintergrund hat die grüne Kreistagsfraktion im… „Die sind ja geschult!“ 25. Januar 202325. Januar 2023 Punktlandung – Fortbildungsseminar der Grünen Kreistagsfraktion „Besser werden geht immer“, davon ist auch die Grüne Kreistagsfraktion überzeugt, und daher traf sich schon zum zweiten Mal in dieser Wahlperiode ein Teil… 1 2 3 vor
Wer arbeiten kann, kann auch feiern 25. Juli 202327. Juli 2023 Am 23. Juli 2023 feierte die Grüne Fraktion ihr diesjähriges Sommerfest mit einem abwechslungsreichen Programm. Zunächst traf die Gruppe sich bei der ersten Etappe, dem Sommerfest des Stift Sunnisheim in… Korrektur: Windenergie und Flächenbedarf 18. Juli 2023 In der Rhein-Neckar-Zeitung vom 17.7. findet sich ein Bericht über die verwirrende Lage beim Windpojekt Lammerskopf. Dort wird unter anderem unser Fraktionsmitglied Stefan Geißler mit einer Aussage zum Flächenbedarf wiedergegeben,… Einladung zur Exkursion nach Tübingen am 1. Juli 2023 16. Mai 2023 Ein Angebot der Grünen Kreistagsfraktion des Rhein-Neckar-Kreises für Grüne Mandatsträger*innen und andere interessierte Grüne/Grünennahe Wie schaffen wir bezahlbaren Wohnraum, wie binden wir gemeinwohlorientierte Akteure ein, welche Möglichkeiten der Steuerung haben… Mehr Tempo bei der Energiewende 22. April 202322. April 2023 Am Freitag 5.5. haben wir hohen Besuch in der Region und in Neckargemünd. Staatssekretärin Dr. Franziska Brantner ist zu Gast zum Thema „Mehr Tempo für die Energiewende“. 19:30 Martin Luther… Grüne Kreistagsfraktion besichtigt Sortieranlage der AVR in Sinsheim 14. April 202317. April 2023 Neben der Vermeidung und dem möglichst sparsamen Einsatz von Verpackungsmaterialien ist das Recycling eine wichtige Faktor für den nachhaltigen Einsatz von Ressourcen. Vor diesem Hintergrund hat die grüne Kreistagsfraktion im… Nußlocher*innen sagen „Nein,danke!“ zu Naturflächen-Verbrauch 27. Januar 202327. Januar 2023 Wieder einmal sollte am Rande einer Bebauung ein Stück Natur geopfert werden. Im Kommunalpolitiker-Sprech heißt das: die Bebauung wird abgerundet. Aber trotz aller Abrundungen der letzten Jahrzehnte gibt es immer… „Die sind ja geschult!“ 25. Januar 202325. Januar 2023 Punktlandung – Fortbildungsseminar der Grünen Kreistagsfraktion „Besser werden geht immer“, davon ist auch die Grüne Kreistagsfraktion überzeugt, und daher traf sich schon zum zweiten Mal in dieser Wahlperiode ein Teil… TEILHABE gestalten – Gesellschaft STÄRKEN 27. Juli 202330. Juli 2023 Am 17.07.2023 fand in der Manfred-Sauer-Stiftung in Lobbach die 3. Integrationskonferenz des Rhein-Neckar-Kreises statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Herrn Landrat Stefan Dallinger und ein Grußwort des Ministers für Soziales… Wer arbeiten kann, kann auch feiern 25. Juli 202327. Juli 2023 Am 23. Juli 2023 feierte die Grüne Fraktion ihr diesjähriges Sommerfest mit einem abwechslungsreichen Programm. Zunächst traf die Gruppe sich bei der ersten Etappe, dem Sommerfest des Stift Sunnisheim in… Einladung zur Exkursion nach Tübingen am 1. Juli 2023 16. Mai 2023 Ein Angebot der Grünen Kreistagsfraktion des Rhein-Neckar-Kreises für Grüne Mandatsträger*innen und andere interessierte Grüne/Grünennahe Wie schaffen wir bezahlbaren Wohnraum, wie binden wir gemeinwohlorientierte Akteure ein, welche Möglichkeiten der Steuerung haben… Grüne Kreistagsfraktion besichtigt Sortieranlage der AVR in Sinsheim 14. April 202317. April 2023 Neben der Vermeidung und dem möglichst sparsamen Einsatz von Verpackungsmaterialien ist das Recycling eine wichtige Faktor für den nachhaltigen Einsatz von Ressourcen. Vor diesem Hintergrund hat die grüne Kreistagsfraktion im… „Die sind ja geschult!“ 25. Januar 202325. Januar 2023 Punktlandung – Fortbildungsseminar der Grünen Kreistagsfraktion „Besser werden geht immer“, davon ist auch die Grüne Kreistagsfraktion überzeugt, und daher traf sich schon zum zweiten Mal in dieser Wahlperiode ein Teil… 1 2 3 vor
Korrektur: Windenergie und Flächenbedarf 18. Juli 2023 In der Rhein-Neckar-Zeitung vom 17.7. findet sich ein Bericht über die verwirrende Lage beim Windpojekt Lammerskopf. Dort wird unter anderem unser Fraktionsmitglied Stefan Geißler mit einer Aussage zum Flächenbedarf wiedergegeben,… Einladung zur Exkursion nach Tübingen am 1. Juli 2023 16. Mai 2023 Ein Angebot der Grünen Kreistagsfraktion des Rhein-Neckar-Kreises für Grüne Mandatsträger*innen und andere interessierte Grüne/Grünennahe Wie schaffen wir bezahlbaren Wohnraum, wie binden wir gemeinwohlorientierte Akteure ein, welche Möglichkeiten der Steuerung haben… Mehr Tempo bei der Energiewende 22. April 202322. April 2023 Am Freitag 5.5. haben wir hohen Besuch in der Region und in Neckargemünd. Staatssekretärin Dr. Franziska Brantner ist zu Gast zum Thema „Mehr Tempo für die Energiewende“. 19:30 Martin Luther… Grüne Kreistagsfraktion besichtigt Sortieranlage der AVR in Sinsheim 14. April 202317. April 2023 Neben der Vermeidung und dem möglichst sparsamen Einsatz von Verpackungsmaterialien ist das Recycling eine wichtige Faktor für den nachhaltigen Einsatz von Ressourcen. Vor diesem Hintergrund hat die grüne Kreistagsfraktion im… Nußlocher*innen sagen „Nein,danke!“ zu Naturflächen-Verbrauch 27. Januar 202327. Januar 2023 Wieder einmal sollte am Rande einer Bebauung ein Stück Natur geopfert werden. Im Kommunalpolitiker-Sprech heißt das: die Bebauung wird abgerundet. Aber trotz aller Abrundungen der letzten Jahrzehnte gibt es immer… „Die sind ja geschult!“ 25. Januar 202325. Januar 2023 Punktlandung – Fortbildungsseminar der Grünen Kreistagsfraktion „Besser werden geht immer“, davon ist auch die Grüne Kreistagsfraktion überzeugt, und daher traf sich schon zum zweiten Mal in dieser Wahlperiode ein Teil… TEILHABE gestalten – Gesellschaft STÄRKEN 27. Juli 202330. Juli 2023 Am 17.07.2023 fand in der Manfred-Sauer-Stiftung in Lobbach die 3. Integrationskonferenz des Rhein-Neckar-Kreises statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Herrn Landrat Stefan Dallinger und ein Grußwort des Ministers für Soziales… Wer arbeiten kann, kann auch feiern 25. Juli 202327. Juli 2023 Am 23. Juli 2023 feierte die Grüne Fraktion ihr diesjähriges Sommerfest mit einem abwechslungsreichen Programm. Zunächst traf die Gruppe sich bei der ersten Etappe, dem Sommerfest des Stift Sunnisheim in… Einladung zur Exkursion nach Tübingen am 1. Juli 2023 16. Mai 2023 Ein Angebot der Grünen Kreistagsfraktion des Rhein-Neckar-Kreises für Grüne Mandatsträger*innen und andere interessierte Grüne/Grünennahe Wie schaffen wir bezahlbaren Wohnraum, wie binden wir gemeinwohlorientierte Akteure ein, welche Möglichkeiten der Steuerung haben… Grüne Kreistagsfraktion besichtigt Sortieranlage der AVR in Sinsheim 14. April 202317. April 2023 Neben der Vermeidung und dem möglichst sparsamen Einsatz von Verpackungsmaterialien ist das Recycling eine wichtige Faktor für den nachhaltigen Einsatz von Ressourcen. Vor diesem Hintergrund hat die grüne Kreistagsfraktion im… „Die sind ja geschult!“ 25. Januar 202325. Januar 2023 Punktlandung – Fortbildungsseminar der Grünen Kreistagsfraktion „Besser werden geht immer“, davon ist auch die Grüne Kreistagsfraktion überzeugt, und daher traf sich schon zum zweiten Mal in dieser Wahlperiode ein Teil… 1 2 3 vor
Einladung zur Exkursion nach Tübingen am 1. Juli 2023 16. Mai 2023 Ein Angebot der Grünen Kreistagsfraktion des Rhein-Neckar-Kreises für Grüne Mandatsträger*innen und andere interessierte Grüne/Grünennahe Wie schaffen wir bezahlbaren Wohnraum, wie binden wir gemeinwohlorientierte Akteure ein, welche Möglichkeiten der Steuerung haben… Mehr Tempo bei der Energiewende 22. April 202322. April 2023 Am Freitag 5.5. haben wir hohen Besuch in der Region und in Neckargemünd. Staatssekretärin Dr. Franziska Brantner ist zu Gast zum Thema „Mehr Tempo für die Energiewende“. 19:30 Martin Luther… Grüne Kreistagsfraktion besichtigt Sortieranlage der AVR in Sinsheim 14. April 202317. April 2023 Neben der Vermeidung und dem möglichst sparsamen Einsatz von Verpackungsmaterialien ist das Recycling eine wichtige Faktor für den nachhaltigen Einsatz von Ressourcen. Vor diesem Hintergrund hat die grüne Kreistagsfraktion im… Nußlocher*innen sagen „Nein,danke!“ zu Naturflächen-Verbrauch 27. Januar 202327. Januar 2023 Wieder einmal sollte am Rande einer Bebauung ein Stück Natur geopfert werden. Im Kommunalpolitiker-Sprech heißt das: die Bebauung wird abgerundet. Aber trotz aller Abrundungen der letzten Jahrzehnte gibt es immer… „Die sind ja geschult!“ 25. Januar 202325. Januar 2023 Punktlandung – Fortbildungsseminar der Grünen Kreistagsfraktion „Besser werden geht immer“, davon ist auch die Grüne Kreistagsfraktion überzeugt, und daher traf sich schon zum zweiten Mal in dieser Wahlperiode ein Teil… TEILHABE gestalten – Gesellschaft STÄRKEN 27. Juli 202330. Juli 2023 Am 17.07.2023 fand in der Manfred-Sauer-Stiftung in Lobbach die 3. Integrationskonferenz des Rhein-Neckar-Kreises statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Herrn Landrat Stefan Dallinger und ein Grußwort des Ministers für Soziales… Wer arbeiten kann, kann auch feiern 25. Juli 202327. Juli 2023 Am 23. Juli 2023 feierte die Grüne Fraktion ihr diesjähriges Sommerfest mit einem abwechslungsreichen Programm. Zunächst traf die Gruppe sich bei der ersten Etappe, dem Sommerfest des Stift Sunnisheim in… Einladung zur Exkursion nach Tübingen am 1. Juli 2023 16. Mai 2023 Ein Angebot der Grünen Kreistagsfraktion des Rhein-Neckar-Kreises für Grüne Mandatsträger*innen und andere interessierte Grüne/Grünennahe Wie schaffen wir bezahlbaren Wohnraum, wie binden wir gemeinwohlorientierte Akteure ein, welche Möglichkeiten der Steuerung haben… Grüne Kreistagsfraktion besichtigt Sortieranlage der AVR in Sinsheim 14. April 202317. April 2023 Neben der Vermeidung und dem möglichst sparsamen Einsatz von Verpackungsmaterialien ist das Recycling eine wichtige Faktor für den nachhaltigen Einsatz von Ressourcen. Vor diesem Hintergrund hat die grüne Kreistagsfraktion im… „Die sind ja geschult!“ 25. Januar 202325. Januar 2023 Punktlandung – Fortbildungsseminar der Grünen Kreistagsfraktion „Besser werden geht immer“, davon ist auch die Grüne Kreistagsfraktion überzeugt, und daher traf sich schon zum zweiten Mal in dieser Wahlperiode ein Teil… 1 2 3 vor
Mehr Tempo bei der Energiewende 22. April 202322. April 2023 Am Freitag 5.5. haben wir hohen Besuch in der Region und in Neckargemünd. Staatssekretärin Dr. Franziska Brantner ist zu Gast zum Thema „Mehr Tempo für die Energiewende“. 19:30 Martin Luther… Grüne Kreistagsfraktion besichtigt Sortieranlage der AVR in Sinsheim 14. April 202317. April 2023 Neben der Vermeidung und dem möglichst sparsamen Einsatz von Verpackungsmaterialien ist das Recycling eine wichtige Faktor für den nachhaltigen Einsatz von Ressourcen. Vor diesem Hintergrund hat die grüne Kreistagsfraktion im… Nußlocher*innen sagen „Nein,danke!“ zu Naturflächen-Verbrauch 27. Januar 202327. Januar 2023 Wieder einmal sollte am Rande einer Bebauung ein Stück Natur geopfert werden. Im Kommunalpolitiker-Sprech heißt das: die Bebauung wird abgerundet. Aber trotz aller Abrundungen der letzten Jahrzehnte gibt es immer… „Die sind ja geschult!“ 25. Januar 202325. Januar 2023 Punktlandung – Fortbildungsseminar der Grünen Kreistagsfraktion „Besser werden geht immer“, davon ist auch die Grüne Kreistagsfraktion überzeugt, und daher traf sich schon zum zweiten Mal in dieser Wahlperiode ein Teil… TEILHABE gestalten – Gesellschaft STÄRKEN 27. Juli 202330. Juli 2023 Am 17.07.2023 fand in der Manfred-Sauer-Stiftung in Lobbach die 3. Integrationskonferenz des Rhein-Neckar-Kreises statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Herrn Landrat Stefan Dallinger und ein Grußwort des Ministers für Soziales… Wer arbeiten kann, kann auch feiern 25. Juli 202327. Juli 2023 Am 23. Juli 2023 feierte die Grüne Fraktion ihr diesjähriges Sommerfest mit einem abwechslungsreichen Programm. Zunächst traf die Gruppe sich bei der ersten Etappe, dem Sommerfest des Stift Sunnisheim in… Einladung zur Exkursion nach Tübingen am 1. Juli 2023 16. Mai 2023 Ein Angebot der Grünen Kreistagsfraktion des Rhein-Neckar-Kreises für Grüne Mandatsträger*innen und andere interessierte Grüne/Grünennahe Wie schaffen wir bezahlbaren Wohnraum, wie binden wir gemeinwohlorientierte Akteure ein, welche Möglichkeiten der Steuerung haben… Grüne Kreistagsfraktion besichtigt Sortieranlage der AVR in Sinsheim 14. April 202317. April 2023 Neben der Vermeidung und dem möglichst sparsamen Einsatz von Verpackungsmaterialien ist das Recycling eine wichtige Faktor für den nachhaltigen Einsatz von Ressourcen. Vor diesem Hintergrund hat die grüne Kreistagsfraktion im… „Die sind ja geschult!“ 25. Januar 202325. Januar 2023 Punktlandung – Fortbildungsseminar der Grünen Kreistagsfraktion „Besser werden geht immer“, davon ist auch die Grüne Kreistagsfraktion überzeugt, und daher traf sich schon zum zweiten Mal in dieser Wahlperiode ein Teil… 1 2 3 vor
Grüne Kreistagsfraktion besichtigt Sortieranlage der AVR in Sinsheim 14. April 202317. April 2023 Neben der Vermeidung und dem möglichst sparsamen Einsatz von Verpackungsmaterialien ist das Recycling eine wichtige Faktor für den nachhaltigen Einsatz von Ressourcen. Vor diesem Hintergrund hat die grüne Kreistagsfraktion im… Nußlocher*innen sagen „Nein,danke!“ zu Naturflächen-Verbrauch 27. Januar 202327. Januar 2023 Wieder einmal sollte am Rande einer Bebauung ein Stück Natur geopfert werden. Im Kommunalpolitiker-Sprech heißt das: die Bebauung wird abgerundet. Aber trotz aller Abrundungen der letzten Jahrzehnte gibt es immer… „Die sind ja geschult!“ 25. Januar 202325. Januar 2023 Punktlandung – Fortbildungsseminar der Grünen Kreistagsfraktion „Besser werden geht immer“, davon ist auch die Grüne Kreistagsfraktion überzeugt, und daher traf sich schon zum zweiten Mal in dieser Wahlperiode ein Teil… TEILHABE gestalten – Gesellschaft STÄRKEN 27. Juli 202330. Juli 2023 Am 17.07.2023 fand in der Manfred-Sauer-Stiftung in Lobbach die 3. Integrationskonferenz des Rhein-Neckar-Kreises statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Herrn Landrat Stefan Dallinger und ein Grußwort des Ministers für Soziales… Wer arbeiten kann, kann auch feiern 25. Juli 202327. Juli 2023 Am 23. Juli 2023 feierte die Grüne Fraktion ihr diesjähriges Sommerfest mit einem abwechslungsreichen Programm. Zunächst traf die Gruppe sich bei der ersten Etappe, dem Sommerfest des Stift Sunnisheim in… Einladung zur Exkursion nach Tübingen am 1. Juli 2023 16. Mai 2023 Ein Angebot der Grünen Kreistagsfraktion des Rhein-Neckar-Kreises für Grüne Mandatsträger*innen und andere interessierte Grüne/Grünennahe Wie schaffen wir bezahlbaren Wohnraum, wie binden wir gemeinwohlorientierte Akteure ein, welche Möglichkeiten der Steuerung haben… Grüne Kreistagsfraktion besichtigt Sortieranlage der AVR in Sinsheim 14. April 202317. April 2023 Neben der Vermeidung und dem möglichst sparsamen Einsatz von Verpackungsmaterialien ist das Recycling eine wichtige Faktor für den nachhaltigen Einsatz von Ressourcen. Vor diesem Hintergrund hat die grüne Kreistagsfraktion im… „Die sind ja geschult!“ 25. Januar 202325. Januar 2023 Punktlandung – Fortbildungsseminar der Grünen Kreistagsfraktion „Besser werden geht immer“, davon ist auch die Grüne Kreistagsfraktion überzeugt, und daher traf sich schon zum zweiten Mal in dieser Wahlperiode ein Teil… 1 2 3 vor
Nußlocher*innen sagen „Nein,danke!“ zu Naturflächen-Verbrauch 27. Januar 202327. Januar 2023 Wieder einmal sollte am Rande einer Bebauung ein Stück Natur geopfert werden. Im Kommunalpolitiker-Sprech heißt das: die Bebauung wird abgerundet. Aber trotz aller Abrundungen der letzten Jahrzehnte gibt es immer… „Die sind ja geschult!“ 25. Januar 202325. Januar 2023 Punktlandung – Fortbildungsseminar der Grünen Kreistagsfraktion „Besser werden geht immer“, davon ist auch die Grüne Kreistagsfraktion überzeugt, und daher traf sich schon zum zweiten Mal in dieser Wahlperiode ein Teil… TEILHABE gestalten – Gesellschaft STÄRKEN 27. Juli 202330. Juli 2023 Am 17.07.2023 fand in der Manfred-Sauer-Stiftung in Lobbach die 3. Integrationskonferenz des Rhein-Neckar-Kreises statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Herrn Landrat Stefan Dallinger und ein Grußwort des Ministers für Soziales… Wer arbeiten kann, kann auch feiern 25. Juli 202327. Juli 2023 Am 23. Juli 2023 feierte die Grüne Fraktion ihr diesjähriges Sommerfest mit einem abwechslungsreichen Programm. Zunächst traf die Gruppe sich bei der ersten Etappe, dem Sommerfest des Stift Sunnisheim in… Einladung zur Exkursion nach Tübingen am 1. Juli 2023 16. Mai 2023 Ein Angebot der Grünen Kreistagsfraktion des Rhein-Neckar-Kreises für Grüne Mandatsträger*innen und andere interessierte Grüne/Grünennahe Wie schaffen wir bezahlbaren Wohnraum, wie binden wir gemeinwohlorientierte Akteure ein, welche Möglichkeiten der Steuerung haben… Grüne Kreistagsfraktion besichtigt Sortieranlage der AVR in Sinsheim 14. April 202317. April 2023 Neben der Vermeidung und dem möglichst sparsamen Einsatz von Verpackungsmaterialien ist das Recycling eine wichtige Faktor für den nachhaltigen Einsatz von Ressourcen. Vor diesem Hintergrund hat die grüne Kreistagsfraktion im… „Die sind ja geschult!“ 25. Januar 202325. Januar 2023 Punktlandung – Fortbildungsseminar der Grünen Kreistagsfraktion „Besser werden geht immer“, davon ist auch die Grüne Kreistagsfraktion überzeugt, und daher traf sich schon zum zweiten Mal in dieser Wahlperiode ein Teil… 1 2 3 vor
„Die sind ja geschult!“ 25. Januar 202325. Januar 2023 Punktlandung – Fortbildungsseminar der Grünen Kreistagsfraktion „Besser werden geht immer“, davon ist auch die Grüne Kreistagsfraktion überzeugt, und daher traf sich schon zum zweiten Mal in dieser Wahlperiode ein Teil…
TEILHABE gestalten – Gesellschaft STÄRKEN 27. Juli 202330. Juli 2023 Am 17.07.2023 fand in der Manfred-Sauer-Stiftung in Lobbach die 3. Integrationskonferenz des Rhein-Neckar-Kreises statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Herrn Landrat Stefan Dallinger und ein Grußwort des Ministers für Soziales… Wer arbeiten kann, kann auch feiern 25. Juli 202327. Juli 2023 Am 23. Juli 2023 feierte die Grüne Fraktion ihr diesjähriges Sommerfest mit einem abwechslungsreichen Programm. Zunächst traf die Gruppe sich bei der ersten Etappe, dem Sommerfest des Stift Sunnisheim in… Einladung zur Exkursion nach Tübingen am 1. Juli 2023 16. Mai 2023 Ein Angebot der Grünen Kreistagsfraktion des Rhein-Neckar-Kreises für Grüne Mandatsträger*innen und andere interessierte Grüne/Grünennahe Wie schaffen wir bezahlbaren Wohnraum, wie binden wir gemeinwohlorientierte Akteure ein, welche Möglichkeiten der Steuerung haben… Grüne Kreistagsfraktion besichtigt Sortieranlage der AVR in Sinsheim 14. April 202317. April 2023 Neben der Vermeidung und dem möglichst sparsamen Einsatz von Verpackungsmaterialien ist das Recycling eine wichtige Faktor für den nachhaltigen Einsatz von Ressourcen. Vor diesem Hintergrund hat die grüne Kreistagsfraktion im… „Die sind ja geschult!“ 25. Januar 202325. Januar 2023 Punktlandung – Fortbildungsseminar der Grünen Kreistagsfraktion „Besser werden geht immer“, davon ist auch die Grüne Kreistagsfraktion überzeugt, und daher traf sich schon zum zweiten Mal in dieser Wahlperiode ein Teil… 1 2 3 vor
Wer arbeiten kann, kann auch feiern 25. Juli 202327. Juli 2023 Am 23. Juli 2023 feierte die Grüne Fraktion ihr diesjähriges Sommerfest mit einem abwechslungsreichen Programm. Zunächst traf die Gruppe sich bei der ersten Etappe, dem Sommerfest des Stift Sunnisheim in… Einladung zur Exkursion nach Tübingen am 1. Juli 2023 16. Mai 2023 Ein Angebot der Grünen Kreistagsfraktion des Rhein-Neckar-Kreises für Grüne Mandatsträger*innen und andere interessierte Grüne/Grünennahe Wie schaffen wir bezahlbaren Wohnraum, wie binden wir gemeinwohlorientierte Akteure ein, welche Möglichkeiten der Steuerung haben… Grüne Kreistagsfraktion besichtigt Sortieranlage der AVR in Sinsheim 14. April 202317. April 2023 Neben der Vermeidung und dem möglichst sparsamen Einsatz von Verpackungsmaterialien ist das Recycling eine wichtige Faktor für den nachhaltigen Einsatz von Ressourcen. Vor diesem Hintergrund hat die grüne Kreistagsfraktion im… „Die sind ja geschult!“ 25. Januar 202325. Januar 2023 Punktlandung – Fortbildungsseminar der Grünen Kreistagsfraktion „Besser werden geht immer“, davon ist auch die Grüne Kreistagsfraktion überzeugt, und daher traf sich schon zum zweiten Mal in dieser Wahlperiode ein Teil… 1 2 3 vor
Einladung zur Exkursion nach Tübingen am 1. Juli 2023 16. Mai 2023 Ein Angebot der Grünen Kreistagsfraktion des Rhein-Neckar-Kreises für Grüne Mandatsträger*innen und andere interessierte Grüne/Grünennahe Wie schaffen wir bezahlbaren Wohnraum, wie binden wir gemeinwohlorientierte Akteure ein, welche Möglichkeiten der Steuerung haben… Grüne Kreistagsfraktion besichtigt Sortieranlage der AVR in Sinsheim 14. April 202317. April 2023 Neben der Vermeidung und dem möglichst sparsamen Einsatz von Verpackungsmaterialien ist das Recycling eine wichtige Faktor für den nachhaltigen Einsatz von Ressourcen. Vor diesem Hintergrund hat die grüne Kreistagsfraktion im… „Die sind ja geschult!“ 25. Januar 202325. Januar 2023 Punktlandung – Fortbildungsseminar der Grünen Kreistagsfraktion „Besser werden geht immer“, davon ist auch die Grüne Kreistagsfraktion überzeugt, und daher traf sich schon zum zweiten Mal in dieser Wahlperiode ein Teil… 1 2 3 vor
Grüne Kreistagsfraktion besichtigt Sortieranlage der AVR in Sinsheim 14. April 202317. April 2023 Neben der Vermeidung und dem möglichst sparsamen Einsatz von Verpackungsmaterialien ist das Recycling eine wichtige Faktor für den nachhaltigen Einsatz von Ressourcen. Vor diesem Hintergrund hat die grüne Kreistagsfraktion im… „Die sind ja geschult!“ 25. Januar 202325. Januar 2023 Punktlandung – Fortbildungsseminar der Grünen Kreistagsfraktion „Besser werden geht immer“, davon ist auch die Grüne Kreistagsfraktion überzeugt, und daher traf sich schon zum zweiten Mal in dieser Wahlperiode ein Teil… 1 2 3 vor
„Die sind ja geschult!“ 25. Januar 202325. Januar 2023 Punktlandung – Fortbildungsseminar der Grünen Kreistagsfraktion „Besser werden geht immer“, davon ist auch die Grüne Kreistagsfraktion überzeugt, und daher traf sich schon zum zweiten Mal in dieser Wahlperiode ein Teil…